über 10.000 freiwillige Arbeitsstunden für unsere Freizeitarena
Mit einem mehr als gelungenen und gut besuchten Sportfest vom 2. bis 4. August 2013 feierte unser Sportverein die offizielle Eröffnung der neuen Sportanlage. Am Freitag mit der „Captain Morgan Party“ für die Jugend, am Samstag selbstverständlich mit mehreren Fußballspielen und der Tanzmusik Styless und am Sonntag mit der Feldmesse und der feierlichen Einweihung durch Prior Benedikt. Die hl. Messe und der Festakt wurden von der Musikkapelle Langau umrahmt – im Anschluss gab es dann noch einen unterhaltsamen Frühschoppen.
ATV-Team dreht in Langau
Ein Team des Fernsehsenders ATV mit dem Moderator Andi Morawetz drehte am Dienstag den 23.7.2013 in Langau. Ein Drehort war die Hühnerfarm von Erich Prand Stritzko, wo für einen Bericht über die Nachverfolgbarkeit von Lebensmittel gedreht wurde. Am Nachmittag besuchte das Filmteam das Freizeitzentrum Langau wo ein Beitrag über James Bond Mythen gedreht wurde. Die Entscheidung für unseren See wurde damit begründet, dass es einer der schönsten Badeseen Niederösterreichs sei.
fleißige Hände beim Aktionstag auf der Kipp
Am 24. Juli 2013 fand auf dem Gelände rund um den Bergwerksee wieder ein kleiner Aktionstag statt. Ziel war es dabei den Bereich des Bienenlandlweges vom Schranken bis zum Waldviertelstern aufzuräumen. Besonders hervorzuheben war dabei, dass unsere Jugend diese Arbeiten erledigte.
ein wunderschöner Tag mit der ORF NÖ Sommertour in Langau
Die ORF NÖ Sommertour macht am 19. Juli 2013 Station in Langau und berichtete bereits ab 05:00 Uhr morgens von unserer Gemeinde. Über Radio NÖ wurde bis 09:00 Uhr unsere Marktgemeinde Langau be- und umworben, es kamen viele Leute zu Wort und es gab – so wie bei der Sommertour üblich – eine sogenannte Tagesaufgabe. Es sollten jede Menge Personen, die mit Bienen etwas zu tun haben (Namen – Sabine, Sabrina, Maya, Willi; mit unserer Gemeindezeitschrift WILLI; die fleißigen Bienen im Rahmen der Blumeninseln usw.) bis 15:00 Uhr am Bergwerksee als Biene verkleidet einen Bienenstich servieren.
Zimmergewehrschießen unsers Kameradschaftsbundes
Am Wochenende 20. und 21. Juli 2013 wurde von unserem Kameradschaftsbund im Schuppen des Gasthauses Appeltauer das traditionelle Zimmergewehrschießen abgehalten. Viele Hobbyschützen - und die, die es noch werden wollen - konnten ihre ruhige Hand am Schießstand unter Beweis stellen. Mit dem bekannten Zimmergewehr und mit einer Luftdruckpistole wurde in zwei Altersgruppen um den Sieg geschossen.
Seite 204 von 275