Die Reblausgemeinden in Wien
Freitag der 13. war absolut kein Unglückstag für uns – an diesem Tag durften sich die Reblausgemeinden im Einkaufszentrum Simmering einem interessierten Publikum präsentieren.
Die Blutversorgung macht keine Sommerpause!
Für die Blutspendedienste beginnt im Sommer eine besonders problematische Zeit. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspender aus. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als sonst benötigt. Aus diesem Grund bittet das Rote Kreuz alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren ihre Ärmel hochzukrempeln und Blut zu spenden.
Wo Sie spenden können, erfahren Sie unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 190 190 oder unter www.blut.at
Die nächsten Blutspendetermine in unserer Umgebung:
Mi, 25. 6., 17.00 – 20.30 Uhr, Rotkreuzhaus Retz
So, 29. 6., 9.00 – 12.00 und 13.00 – 15.30 Uhr, Hauptschule Dobersberg
Fr, 25. 7., 9.30 - 13.00 und 14.00 - 17.30 Uhr, BH Horn
So, 3. 8., 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.30 Uhr, Feuerwehrhaus Messern
So, 10. 8., 8.30 - 12.00 und 13.00 - 15.30 Uhr, Rotkreuzhaus Gars
Triathlon Langau - mehr als ein Geheimtipp
Mit neuem Teilnehmerrekord feierte der interregionale Triathlon Langau am Samstag, den 14. Juni 2014 seinen 10. Geburtstag. Bei optimalem Triathlon-Wetter kamen die über 300 Teilnehmer vom olympischen Kurztriathlon (alleine oder mit Staffel) oder beim Hobbytriathlon (ebenfalls alleine oder mit einer Staffel) und natürlich beim Kindertriathlon voll auf ihre Kosten.
Kochen wie damals - Podcast
In der Küche des Freizeitmuseums fand am 31.5.2014 ein spannendes Interview statt. Thomas Witzer, Produzent des Koch-Podcasts "Gabelbissen", sprach mit Lotte Schmutz, Kerstin Mold und Ewald Brunmüller über die Erfahrungen aus dem Projekt "Kochen im Wandel der Zeit". Wenn Sie sich die Gabelbissen-Episode aus Langau anhören möchten, finden Sie sich unter folgendem Link: http://gabelbissen.at/gabelbissen/gabelbissen-37-nachgefrag-kochen-wie-damals/ (Bild: Thomas Witzer)
Umgestaltung Kriegerdenkmal
Mit den ersten Tätigkeiten wie Blumen ausgraben und Steine entfernen haben heute die Vorarbeiten für die Neugestaltung des Platzes rund um das Kriegerdenkmal begonnen.
Seite 191 von 279