neues Marterl beim oberen Johannes
Am Ostermontag, den 21. April 2014 wurde das neue Marterl im Oberort beim Johannes eingeweiht. Nachdem ein etwas älterer und teilweise schon kranker Baum gefällt werden musste, wird nun ein Teil des Stammes als Marterl verwendet.
FF Langau weiterhin gut gerüstet
Die FF Langau darf sich über Unterstützung seitens der Landjugend Langau sowie der Marktgemeinde Langau freuen.
Aufgrund der wiederholenden Hochwasserereignisse wurden 6 Tauchpumpen seitens der Gemeinde angeschafft, welche in Gefahrensituationen durch Bürger von Langau im FF-Haus abgeholt werden können. Dies stellt natürlich nur eine erste Hilfe in Extremsituationen dar.
vorbildliche Flurreinigungsaktion unserer Jugend
Am 12. April 2014 (Samstag) fand die von unserer Landjugend Langau organisierte Flurreinigungsaktion statt. An diesem Aktionstag wurde die gesamte Langauer Freiheit von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert. Vor allem entlang der Wege und Straßen ist dies in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft ein großes Problem – umso wichtiger ist daher der Einsatz unserer Jugend, wo zum einen die Natur wieder von diesem Müll gereinigt wird, aber auch um unsere Mitmenschen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Kochen im Wandel der Zeit
Am 12. April 2014 fanden sich viele Freunde des guten Essens aller Altersgruppen im Freizeitmuseum ein und kochten ordentlich auf!
Unter dem Motto „Kochen im Wandel der Zeit“ gab es hervorragende Gerichte von der älteren Generation und natürlich von unseren Jugendlichen zu verkosten, nachdem es zuvor bereits ein Treffen gegeben hat, wo vor allem die ältere Generation über die traditionellen Gerichte von seinerzeit erzählten.
Volles Haus beim Kabarett in der Freizeithalle
Der Kabarettabend am 5. April 2014 in der Freizeithalle mit Christoph Fälbl und Reinhard Nowak füllte unsere Halle und bescherte dem Veranstalter ein volles Haus. Mit dem Programm „Helden für nix“ zeigten die beiden Kabarettisten ihr schauspielerisches Können.
Seite 197 von 279