Neujahrskonzert in der Freizeithalle Langau
Am Sonntag, den 3. Jänner 2016 fand um 14:00 Uhr das Neujahrskonzert der Waldviertler Grenzlandkapelle Hardegg in unserer Freizeithalle Langau statt. Dieses traditionelle Konzert unserer Nachbarn wurde heuer zum 36. Mal abgehalten. Obmann DI Martin Schiner konnte viele Ehrengäste – Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Hogl, den Präsidenten des Vereins und Bürgermeister von Hardegg Mag. Heribert Donnerbauer und noch viele weitere – begrüßen.
Feuerwehrball - Highlight der Ballsaison
Am 2. Jänner 2016 fand der traditionelle Feuerwehrball im Gasthaus Lenz statt. Unsere Freiwillige Feuerwehr Langau freute sich über die große Besucherschar und bot als Dank dafür ein wunderbares Ballprogramm. Eröffnet wurde der Ball durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee mit der Fächerpolonaise, wo sich viele junge Tänzerinnen und Tänzer das erste Mal auf dem Tanzparkett versuchten und dies bravourös meisterten.
7. Tischtennisturnier - wieder ein sportliches Highlight
Am Sonntag, den 27. Dezember 2015, wurde in der Freizeithalle in Langau das 7. Hobby Tischtennisturnier der TT-Gilde Langau (Initiator Robert Schöbinger) ausgetragen.
In der Zeit von 08.30 Uhr (Spielbeginn 09.00 Uhr) – 20.30 Uhr wurden unter der Turnierleitung von Martin Bayer, Christoph Dundler und Günter Kaufmann auf 8 Tischen von 67 Teilnehmern (Vorjahr 78) insgesamt 8 Bewerbe mit 149 Nennungen (Vorjahr 153) ausgetragen. Nach knapp über 300 Spielen bzw. rund 750 Sätzen wurden die Sieger ermittelt.
FF Langau - Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Alle 5 Jahre müssen gemäß des NÖ Feuerwehrgesetzes sämtliche Feuerwehren Neuwahlen hinsichtlich des Kommandos durchführen. Diese Wahl stand turnusgemäß Anfang 2016 wieder an.
Die FF Langau führte diese Wahl im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung durch.
Kommandant Andreas Schmutz konnte neben dem Bürgermeister Ing. Franz Linsbauer auch Abordnungen der Landjugend, des Kameradschaftsbundes sowie 36 Mitglieder der FF Langau begrüßen.
Bauherrenmappe
Haben Sie vor, demnächst ein Haus zu bauen? Möchten Sie sich über alle möglichen Vorschriften, Ideen und Finanzierungsmöglichkeiten rund ums Bauen informieren? Ab sofort können Sie über die Gemeinde gratis (Voraussetzung: Hauptwohnsitz in Langau) die „Bauherrenmappe“ mit zahlreichen interessanten Informationen zum Thema Hausbau beziehen. Auf dem Gemeindeamt können Sie ein Musterexemplar durchblättern.
Seite 158 von 279