Neue Pendlergaragen für NÖ-Pendler in Wien
Ab November 2015 stehen nun insgesamt 1.100 Pendlerparkplätze in insgesamt 18 Wiener Privatgaragen zu besonders günstigen Konditionen (56,04 €/Monat und 560,40 €/Jahr) direkt in U-Bahn-Nähe zur Verfügung. Die ersten 100 NÖ-Kunden mit einer gültigen Jahreskarte der Wiener Linien erhalten am Standort Perfektastraße zudem 100,- € Nachlass im ersten Jahr auf die Jahreskarte (Jahresbetrag auf einmal fällig).
Einreichung von LEADER-Kleinprojekten
Calls/Aufrufe zur Projekteinreichung zu den LEADER-Kleinprojekten:
Call 1:„Kinder- und Familienregion Waldviertler Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal“
Call 2:„Familien – Menschen mit Beeinträchtigungen im Waldviertler Wohlviertel Region Nationalpark Thayatal“
Eingereicht werden können kreative Projekte zur Umsetzung der jeweiligen Teile der regionalen Entwicklungsstrategie (z.B. Kinder – Betreuung – Familien mit Kindern von 0-12 Jahren – regionale Natur - Kultur - erneuerbare Energie – Vernetzung – nachhaltig und innovative Elemente)
Einreicher: Gemeinnützige Vereine mit Sitz und tatsächlichem Wirkungsbereich in der Region
Ende der Calls: 25. 1. 2016
Klassenabend Blockflöte und Musikalische Früherziehung
Am 30.11 fand im Musikheim Langau der Klassenabend Blockflöte und Musikalische Früherziehung der MS Thayatal statt. Eröffnet wurde das Konzert von den 3-5 Jährigen Kindern der Musikalischen Früherziehung, die mit dem Lied "Der Zauberer Schrappelschrut" und ihren selbstgebastelten Zauberstäben die anderen Kinder verzauberten.
Wunderbarer vorweihnachtlicher Bauernmarkt
Am Samstag den 28. November 2015 fand wieder unser traditioneller vorweihnachtlicher Bauernmarkt statt. An diesem ersten Adventwochenende kamen wieder viele Besucher aus nah und fern, um aus dem reichlichen Angebot zu schöpfen.
Junge Talente präsentierten ihr Können
Am Dienstag den 17. November fand im Musikheim Langau ein abwechslungsreicher Vorspielabend der Schlagwerkklasse statt. Dabei luden die Schülerinnen und Schüler zu einem bunten Programm ein.
Der musikalische Bogen spannte sich von den Anfängerstücken auf der kleinen Trommel bis hin zu sehr herausfordernder Literatur am Xylophon oder an den Pauken.
Seite 160 von 279