Schulen stellen sich vor
Vertreter verschiedener weiterführender Schulen stellen diese am kommenden Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 18 Uhr in der Mittelschule Drosendorf vor, präsentieren die jeweiligen Schwerpunkte und beantworten anschließend gerne Ihre Fragen.
Herzliche Einladung für alle Eltern und Kinder, die aktuell oder in absehbarer Zeit vor der Entscheidung betreffend der weiteren schulischen Laufbahn ihrer Kinder stehen.
Das Team der Mittelschule Drosendorf und der für das leibliche Wohl sorgende Elternverein freuen sich auf Ihren Besuch!
Weihnachten in der Schuhschachtel 2022
Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, Päckchen für „Weihnachten in der Schuhschachtel“ in Langau abzugeben. Diese werden im Rahmen der Aktion in den Zielländern von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt. Die weltweite Geschenkaktion wird dieses Jahr das 200millionste Päckchen, mit der damit verbundenen Botschaft: „Du bist wertvoll, einzigartig und von Gott geliebt“, auf den Weg bringen.
Nähere Infos zur Aktion finden Sie unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org
Zwischen 7. und 14. November können Sie Ihr Päckchen auch in Langau am Gemeindeamt abgeben.
Wir laden auch herzlich ein zum Barockkonzert am 6. November um 15 Uhr in der Pfarrkirche Langau – Spenden gehen an „Weihnachten im Schuhkarton“!!
Strompreisrabatt, Heizkostenzuschuss, Förderungen
Angesichts der steigenden Energiekosten gibt es verschiedene Möglichkeiten der Förderung. Auf dem Gemeindeamt sind wir Ihnen gerne bei der Beantragung behilflich.
Blau-Gelber Strompreisrabatt: Diesen dürfen Personen mit Hauptwohnsitz in NÖ beantragen, die entweder durch einen Stromlieferungsvertrag mit einem Energieversorger zahlungspflichtig sind oder Stromkosten für den eigenen Haushalt zu tragen haben. Bei der Antragstellung benötigen Sie die Zählernummer, die Sie auf Ihrer Rechnung finden. (Strompreisrabatt)
Heizkostenzuschuss: Der Heizkostenzuschuss kann für Personen mit Hauptwohnsitz in Langau auf dem Gemeindeamt vom 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023 beantragt werden. Bezugsberechtigt sind Personen, deren monatliche Brutto-Einkünfte den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz nicht überschreiten (Alleinstehende 1.030,49 €, Ehepaare sowie Paare in eingetragener Partnerschaft 1.625,71 €). (Heizkostenzuschuss)
Weitere Möglichkeiten der Förderung finden Sie auf der Homepage der NÖ Landesregierung.
Generalversammlung der Musikschule Thayatal 2022
Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand diesmal im Gemeindeamt in Langau statt.
Der Obmann Bürgermeister Dir. OStR. Mag. Rudolf Mayer bedankte sich beim Musikschulleiter und seinem Lehrerteam für das tolle Engagement, hob besonders die Flexibilität bei den unterschiedlichsten Vorgaben in Bezug auf Covid hervor und lobte die tollen Leistungen der Schüler im abgelaufenen Sommersemester.
Insgesamt haben die Lehrenden und Schüler der MS Thayatal im Sommersemester 2022 knapp über 40 Veranstaltungen musikalisch gestaltet.
Österreichischer Solarpreis für Langau
Der Österreichische und Europäische Solarpreis für „Städte, Gemeinden und Stadtwerke“ wurde heuer neben dem Wasserverband Bucklige Welt auch an Langau vergeben.
Dieser Preis wird von EUROSOLAR an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Privatpersonen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen und Journalisten vergeben, die sich um die Nutzung der Sonnenenergie im besonderen Maß verdient gemacht haben und somit neue Anstöße zur Breiteneinführung gegeben haben.
Seite 40 von 274