Sternsingen 2023
Kaum war das Jahr drei Tage alt, hat sich in der Gemeinde auch schon hoher Besuch angekündigt. Caspar(ine), Melchior(ine) und Balthasar(a), begleitet von Stern und Geldkassa unter STARKer Assistenz, baten um einen kleinen Beitrag für die Dreikönigsaktion – der natürlich sehr gerne gewährt wurde. Wir bedanken uns bei den Ministrantinnen und der Assistenz für die nette musikalische Gestaltung!
Mit den Spenden unterstützt die Dreikönigsaktion heuer verschiedene Projekte in Kenia.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, Besucherinnen und Besuchern unserer Gemeindehomepage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2023 viel Glück und Gesundheit!
Werkstatt für Kinder
Mit der Idee, Initiative und Umsetzung von Gemeinderat Tischlermeister Ernst Andre eine Werkstatt für Kinder zu bauen, gab es kurz vor Weihnachten für die Kinder ein Vorabweihnachtsgeschenk.
In der Werkstatt können die Kinder nun ihre kreativen Ideen handwerklich umsetzen und das Arbeiten mit verschiedenen Materialien und Arbeitsgeräten ausprobieren.
Die Kinder hatten bei der Übergabe sichtlich Spaß und wir werden daraus vielleicht das eine oder andere Handwerkstalent später wieder finden können.
Im Namen der Kinder, des Kindergartenteams und der Gemeinde Langau vielen lieben Dank an Gemeinderat Ernst Andre für seine Zeit, die er erneut für die Gestaltung des Kindergartens investiert hat.
AK Niederösterreich Energiebonus
Die Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise einkommensschwache Haushalte mit 200 Euro.
Wer hat Anspruch auf den AK-Energiebonus?
» Sie müssen Mitglied der AK Niederösterreich sein.
» Sie dürfen keinen Anspruch auf den Heizkostenzuschuss 2021/22 des Landes NÖ gehabt haben (oder auf eine vergleichbare Förderung eines anderen Hauptwohnsitz-Bundeslandes).
» Ihr Haushaltseinkommen darf die festgelegten Grenzen nicht übersteigen (Details unter „Weiterlesen“)
Wie kann der Antrag gestellt werden?
» Per Online-Formular oder per Post (siehe unten).
» Der Antrag muss bis 31. Dezember 2022 einlangen.
» Auf die Gewährung der Förderung besteht kein Rechtsanspruch.
Es werden pro Haushalt einmalig 200 Euro ausbezahlt. Die gesamten Förderrichtlinien finden Sie hier.
Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Website: noe.arbeiterkammer.at/energiebonus
Post: AK Niederösterreich, Energiebonus, AK-Platz 1, 3100 St. Pölten
Seite 36 von 274