Barockkonzert in Langau - Musik aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Am Sonntag, den 6. November 2022 wurden wir in der Pfarrkirche Langau ins 17. bis 18. Jahrhundert zurück versetzt. Bei einem wunderbaren Barockkonzert konnten die vielen Besucher den Klängen aus der Barockzeit lauschen.
Fach-Hospitation aus Tschechien im Kindergarten
Am 12. Oktober 2022 reisten Pädagoginnen aus der Region Vysočina im Rahmen des Interreg-Projekts „EduSTEM ATCZ220" nach Langau, um den hiesigen Kindergarten zu besuchen. Die Projektkoordinatorin Frau Řezníčková begrüßte die Gäste und stellte kurz das Programm vor. Bürgermeister Franz Linsbauer sprach über die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Anschließend folgte eine Führung durch den Kindergarten bei welcher weitere zahlreiche Fragen der interessierten Pädagoginnen beantwortet wurden. Sehr interessant für die Besucherinnen war auch der Kurzbesuch in der Kinderstube, wo Kinder von 1 – 2,5 Jahren betreut werden.
10 Jahre Biblio-Dreieck
„Stürmische Zeiten – Na, prost, das kann ja heiter werden“. So lautete das Motto der kabarettistischen Lesung der bekannten Autorin Katharina Grabner-Hayden anlässlich des 10-jährigen Bestandes des Bibliodreiecks Hardegg-Langau-Weitersfeld im Weitersfelder Rathaus. So etwas mag sich die Gründerin der Bibliothek Sabine Neunteufl im Jahr 2012 gedacht haben, als sie die Einrichtung des „Bibliodreiecks“ ins Auge fasste und in den Folgejahren mit Bravour, Charme und Zähigkeit verwirklichte.
Am Foto: Die Bürgermeister von Langau, Weitersfeld und Hardegg, Abgeordneter Franz Linsbauer, Reinhard Nowak und Friedrich Schechtner (vorne v. re. mit Verena Resch und Petra Hauk), dahinter die Gründungs-„Väter“ Heribert Donnerbauer und Werner Neubert mit Direktorin Maria Strondl und dem Bibliotheksteam Bettina Waldherr, Ivona Switalski, Ilse Fasching und Anni König, Satirikerin Katharina Grabner-Hayden und Bibliodreiecks-Gründerin Sabine Neunteufl (v.re). Fotos: Nowak
Langauer Gesundheits – und Bewegungstag
Am 26. Oktober 2022 fand wieder unser beliebter Langauer Gesundheits- und Bewegungstag statt. Gleichzeitig enthüllten wir die Infotafel zu unserem wunderbaren Wandbild. Darauf sind neben der Entstehungsgeschichte auch unsere Sponsoren und der Name des Kunstwerkes – „LICHTBLICK“ genannt! Besonders freuten wir uns über den Besuch von Architekt DI Reinhard Litschauer (Architekt unseres Kindergartenzu- und umbaus und Sponsor), der im Anschluss auch fleißig mitwanderte.
Langau ist Jugendpartnergemeinde 2022-2024
Für weitere drei Jahre ist Langau Jugendpartnergemeinde. Die Förderung der Jugend steht seit eh und je auf den Fahnen der Gemeinde. Damit hält Langau viele junge Menschen in ihrer Heimat, die sich hier sehr aktiv ins Gemeindeleben einbringen und engagieren. Selbst dann, wenn sie mehrere Jahre – oft berufsbedingt – in der Großstadt verbringen müssen, bleiben sie Langau treu. Später, in der Zeit der Familiengründung, kehren viele dann wieder zurück.
Die Zertifizierung ist von 2022 bis 2024 gültig und wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am 14. Oktober 2022 in der Messe Tulln vergeben. Dabei präsentierten sich auch Jugendorganisationen aus Niederösterreich auf der Bühne.
Seite 39 von 274