aktuelles

Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen 2023

Langau Neunteufel Reiß-Wurst2 Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten.
Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben.
Aus diesem Anlass wurden heuer 85 „Helferinnen und Helfer im Hintergrund“ aller Bezirke und Teilbezirke des Waldviertels geehrt.
Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichten Herr Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) die Ehrenpreise an die Geehrten. Unterstützt wird diese wertvolle Aktion jährlich vom Land Niederösterreich, NÖ.Regional und von der NÖ Dorf- & Stadterneuerung.


 

Stromtankstelle ab nun auch mit Radlreparaturservicestelle

Radlreparaturservicestelle-2

Unsere natürlich auch für Fahrräder nutzbare E-Tankstelle ist nun mit einem Radreparaturset mit verschiedenen Werkzeugen ausgestattet.


 

"Goldener Igel" für Langau

Goldener-Igel 2023-2

Bereits zum wiederholten Male durften wir - diesmal im wunderschönen Ambiente des Schlosses Rosenburg - die Auszeichnung ‚Goldener Igel‘ für die ganzjährig nachhaltige und den Richtlinien der Initiative ‚Natur im Garten‘ entsprechende Pflege unserer gemeindeeigenen Grünflächen entgegennehmen. Vielen Dank an alle Beteiligten und speziell an unsere zuständige Gemeinderätin Viktoria Schuh!


 

Vegane Kochkurse

2023-veganeKochkurse-707x1000


 

Volkstanzgruppe startet wieder durch

PHOTO-2023-05-21-16-27-44

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 war es wieder soweit - die erste Volkstanzprobe fand im Freizeitstadl des Freizeitmuseums statt.


  << Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 30 von 274