Bradler - Abschluss ein absolutes Highlight
 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gaben die "Bradler" für ihre vielen Besucher am 3. Dezember 2011 in unserer Freizeithalle Langau ein fulminantes Konzert. Das lachende Auge war, dass wir diese exzellente Gruppe wieder in unserer Freizeithalle erleben durften und das weinende Auge war der Grund für das Konzert - es war nämlich das Abschlusskonzert!
 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gaben die "Bradler" für ihre vielen Besucher am 3. Dezember 2011 in unserer Freizeithalle Langau ein fulminantes Konzert. Das lachende Auge war, dass wir diese exzellente Gruppe wieder in unserer Freizeithalle erleben durften und das weinende Auge war der Grund für das Konzert - es war nämlich das Abschlusskonzert!
ein Weihnachtsgeschenk für alle
Ab sofort liegt im Gemeindeamt der Märchenabenteuer-Roman "ASTA IM WINTERWALD" von Mario Lackner auf (erschienen bei Verlag Berger, 19,90).
Nicht nur das ideale Weihnachtsgeschenk für Jugendliche & Erwachsene, sondern auch für bedürftige Menschen in Österreich und Weißrussland, da der Reinerlös 2011 Licht ins Dunkel und Tschernobyl-Hilfsprogrammen des Roten Kreuzes zugutekommt! Mehr über das Buch und Mario Lackners Lesereise via www.TRAUMSIEBEREI.at
unsere Kinder beim Lesen spitze
 Pünktlich zur Weihnachtszeit startete der ORF in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für NÖ eine Lese-Aktion. Jeder Bezirk des Landes nominiert einen Vertreter aus dem Bereich der Volksschule, der dann im Fernsehen eine kurze Weihnachtsgeschichte vorlesen darf
 Pünktlich zur Weihnachtszeit startete der ORF in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für NÖ eine Lese-Aktion. Jeder Bezirk des Landes nominiert einen Vertreter aus dem Bereich der Volksschule, der dann im Fernsehen eine kurze Weihnachtsgeschichte vorlesen darf
Adventstimmung beim Bauermarkt
 Am 26. November 2011 - am Samstag des ersten Adventwochenendes - fand in unserer Freizeithalle wieder der traditionelle und gut besuchte vorweihnachtliche Bauernmarkt statt. Neben den vielen kulinarischen Leckerbissen gab es auch wieder viel an Kleinkunst zu bewundern und zu sehen.
 Am 26. November 2011 - am Samstag des ersten Adventwochenendes - fand in unserer Freizeithalle wieder der traditionelle und gut besuchte vorweihnachtliche Bauernmarkt statt. Neben den vielen kulinarischen Leckerbissen gab es auch wieder viel an Kleinkunst zu bewundern und zu sehen.
Multimedia-Lesung im Freizeitmuseum
 Freitag, 19. November 2011: Fulminanter Auftakt Mario Lackners magischer Lesereise aus seinem Roman "ASTA IM WINTERWALD" (erschienen bei Verlag Berger)! Fast vierzig Literaturinteressierte füllten die heimelige Bauernstube des Freizeitmuseums bis zum letzten Platz, um der fantasiereichen Geschichte zu folgen, die von wunderschönen Bildimpressionen aus Island und berührendem Gesang begleitet wurde.
 Freitag, 19. November 2011: Fulminanter Auftakt Mario Lackners magischer Lesereise aus seinem Roman "ASTA IM WINTERWALD" (erschienen bei Verlag Berger)! Fast vierzig Literaturinteressierte füllten die heimelige Bauernstube des Freizeitmuseums bis zum letzten Platz, um der fantasiereichen Geschichte zu folgen, die von wunderschönen Bildimpressionen aus Island und berührendem Gesang begleitet wurde.
Landjugend wählt neue Leitung
 Am Sonntag, den 13. November 2011 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Langau statt. Unter dem Punkt Neuwahlen wurde der bisherige Obmann Christian Mold wieder und die neue Leiterin Kerstin Mold gewählt. Die bisherige Leiterin Bernadette Kühlmayer, die 6 Jahre als Leiterin die Geschicke der Landjugend Langau federführend lenkte, trat in die 2. Reihe und bleibt als Unterstützung für die die neue Leiterin als Leiterin Stellvertreterin im Vorstand.
 Am Sonntag, den 13. November 2011 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Langau statt. Unter dem Punkt Neuwahlen wurde der bisherige Obmann Christian Mold wieder und die neue Leiterin Kerstin Mold gewählt. Die bisherige Leiterin Bernadette Kühlmayer, die 6 Jahre als Leiterin die Geschicke der Landjugend Langau federführend lenkte, trat in die 2. Reihe und bleibt als Unterstützung für die die neue Leiterin als Leiterin Stellvertreterin im Vorstand.
Ideen-Werkstatt: Ideen für Langau
 Am Samstag, den 12. November 2011 fand bereits zum zweiten Mal eine Ideewerkstatt statt. An diesem Abend, der vom Obmann des Museumvereins einberufen wurde und professionell von Mag. Martina Lasar und Ewald Brunmüller moderiert wurde, wurden neue Projekte für unsere Gemeinde ausgearbeitet.
 Am Samstag, den 12. November 2011 fand bereits zum zweiten Mal eine Ideewerkstatt statt. An diesem Abend, der vom Obmann des Museumvereins einberufen wurde und professionell von Mag. Martina Lasar und Ewald Brunmüller moderiert wurde, wurden neue Projekte für unsere Gemeinde ausgearbeitet.
Sitzungssaal - Beheizung mit Fernwärme
 Der Sitzungssaal des Gemeindeamtes wurde bisher bei Bedarf immer mit Elektroheizkörpern beheizt. Sobald ein Sitzungstermin für den Gemeinderat oder eine andere Besprechung stattgefunden hatte, wurde der Raum, je nach Außentemperatur aufgeheizt. Damit ist nun Schluss!!
 Der Sitzungssaal des Gemeindeamtes wurde bisher bei Bedarf immer mit Elektroheizkörpern beheizt. Sobald ein Sitzungstermin für den Gemeinderat oder eine andere Besprechung stattgefunden hatte, wurde der Raum, je nach Außentemperatur aufgeheizt. Damit ist nun Schluss!!
Faschingsregierung angelobt
 Am 13. November 2011 fand nach der hl. Messe die traditionelle Angelobung der Faschingsregierung statt. Nach dem Motto: "Wer macht mit" holte der Faschingspräsident Helfried Köppl die Minister direkt aus dem Volk, die auch anschließend ein sehr gut vorbereitet Antritts-Stegreifrede hielten. Faschingskanzler wurde natürlich wieder unser wohl bekannter Ernst Resel.
 Am 13. November 2011 fand nach der hl. Messe die traditionelle Angelobung der Faschingsregierung statt. Nach dem Motto: "Wer macht mit" holte der Faschingspräsident Helfried Köppl die Minister direkt aus dem Volk, die auch anschließend ein sehr gut vorbereitet Antritts-Stegreifrede hielten. Faschingskanzler wurde natürlich wieder unser wohl bekannter Ernst Resel.
3. Quiznacht bei vollem Haus
 Am Samstag, den 5. November 2011 fand bereits zum 3. Mal die Quiznacht der Faschingsgilde im Gasthaus Lenz statt. Bei verschiedensten Wissensgebieten konnten sich 15 Teams dem Wettkampf stellen. Neben den Ratefüschsen waren auch noch viele Zuhörerinnen und  Zuhörer im Saal, das natürlich ebenfalls zu einer sehr guten Stimmung beitrug.
 Am Samstag, den 5. November 2011 fand bereits zum 3. Mal die Quiznacht der Faschingsgilde im Gasthaus Lenz statt. Bei verschiedensten Wissensgebieten konnten sich 15 Teams dem Wettkampf stellen. Neben den Ratefüschsen waren auch noch viele Zuhörerinnen und  Zuhörer im Saal, das natürlich ebenfalls zu einer sehr guten Stimmung beitrug.
Seite 124 von 141
 
 