Die 25. Tischtennis-Landesmeisterschaften der NÖ Senioren gingen in der Freizeithalle Langau über die Bühne und zogen mit 35 Spielern aus 26 Ortsgruppen und zehn Bezirken fast doppelt so viele Teilnehmer an wie im Vorjahr. Hauptgrund war die neu eingeführte Hobbyklasse, die für zusätzliche Begeisterung sorgte.
Ausgetragen wurden Bewerbe im Herren-Einzel A und B, im Hobby- und Hobby-Trostbewerb sowie im Herren- und Mixed-Doppel.
Im Einzel A setzte sich Walter Blaha (Drosendorf-Zissersdorf) durch, das Einzel B gewann Robert Schöbinger (Langau). Franz Straßberger (Horn) holte den Sieg im Hobbybewerb, Maria Spindler (Obritzberg-Rust-Hain) siegte im Hobby-Trostbewerb.
Den Herren-Doppelbewerb entschieden Walter Blaha und Werner Ruppi (Horn) für sich, im Mixed-Doppel triumphierten Martina Scheinhart (Randegg) und Wolfgang Steinhammer (Wieselburg Land).
So endete ein Turniertag, an dem klar wurde: Tischtennis kennt kein Ablaufdatum.
Vielen Dank und Gratulation an die Langauer Senioren - an der Spitze Herbert Freundorfer, der sich schon lange dafür eingesetzt hat, dieses Turnier bei uns in Langau auszutragen, an die Tischtennisgilde rund um Robert Schöbinger, die bei der Organisation maßgeblich mitgeholfen haben und an Günter Kaufmann, der wie gewohnt für den reibunglosen Ablauf des Turniers sorgte.
Foto oben: Die Sieger der Kategorie Herren Einzel A mit den Ehrengästen (v.l.): Bürgermeister Daniel Mayerhofer, NÖ Senioren- Landesgeschäftsführer Wolfgang Zimmermann, Leo Prüller (2.), Sieger Walter Blaha, Wolfgang Steinhammer (3.), NÖ Senioren-Obmann, Herbert Freundorfer und Bezirksobmann Rudolf Weiser.