Langau bleibt auch in den nächsten drei Jahren Jugendpartnergemeinde. Die Förderung und Unterstützung junger Menschen hat bei uns Tradition – und das spürt man: Viele Jugendliche fühlen sich hier wohl, bringen sich mit viel Energie ins Gemeindeleben ein und gestalten aktiv mit. Auch wenn manche wegen Ausbildung oder Job für einige Jahre in die Stadt ziehen, bleiben sie über familiäre Bande oder Vereinsbeziehungen doch immer Langau verbunden – und viele kommen später, wenn sie eine Familie gründen, wieder zurück.
Die neue Auszeichnung gilt von 2025 bis 2027. Verliehen wurde sie im Rahmen einer Feier am 26. September 2025 in Wieselburg, wo auch Jugendorganisationen aus ganz Niederösterreich ihre Arbeit auf der Bühne präsentierten.
Am Foto (v.l.n.r.): Landjugend-Obmann Dominik Kurzreiter, Landjugend-Leiterin & neue Jugendgemeinderätin Karin Gutmann, Gemeinderat Patrick Reiß [vielen Dank für die Einreichung und die letzten 5 Jahre als Jugendgemeinderat], Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vzbgm. Karl Dietrich-Sprung