Feng Shui auf dem Kinderspielplatz
Elisabeth Rajana Wenisch ist Kinderkrankenschwester und vierfache Mutter. Ihr Lebensweg hat sie dazu geführt, sich unter anderem mit energetischem Feng-Shui zu befassen und eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Anwenden lässt sich dieses Wissen zu Hause, im Garten, aber auch in ganzen Landschaftsbereichen. Kleine energetische Zeichen bewirken, dass Energie wieder in den richtigen Fluss kommt. Frau Wenisch hat dies nun auch auf unserem Kinderspielplatz angewendet. Elisabeth Rajana Wenisch
Schule wie im Märchen
Unter dem Motto „Märchen“ stand der diesjährige Tag der offenen Tür in der Volksschule Langau. Die Kinder der 3. Klasse hatten viele Punkte für die „Neueinsteiger“ aus der Volksschule, für Eltern und alle Interessierten auf dem Programm stehen.
Bierkulinarium im Freizeitmuseum
Diese Veranstaltung war eindeutig männerlastig: 13 Besucher und 2 Besucherinnen waren beim „Bierkulinarium“ am 7. März 2015 im Freizeitmuseum zu Gast, um Wissenswertes rund ums Bier und Bierbrauen zu erfahren und vor allem natürlich verschiedene Biere zu verkosten.
Der Museumsverein besucht Wien
Am 21. Februar 2015 unternahmen Mitglieder und Freunde des Freizeit-Museumsvereins eine Reise nach Wien nach Simmering ins Bezirksmuseum und nach Wieden ins ORF-Funkhaus.
Festakt 30 Jahre Dorferneuerung in Grafenegg
Bürgermeister Franz Linsbauer sowie der Obmann des Museumsvereins Karl Kühlmayer besuchten gemeinsam mit einer kleinen Delegation aus Langau und Hessendorf am Freitag, dem 20. Februar 2015 den Festakt zu 30 Jahren Dorferneuerung NÖ.
Obfrau Maria Forstner und Geschäftsführer DI Walter Kirchler konnten zahlreiche Ehrengäste im sehr gut gefüllten Auditorium von Grafenegg begrüßen, darunter auch Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter (Foto: NÖ Dorferneuerung).
Seite 177 von 279