aktuelles

Triathlon 2024

m Luftaufnahme-Wechselzohne-PanoAm Samstag, den 22. Juni 2024 fand bei bestem Triathlon-Wetter der mittlerweile 19. interregionale Triathlon-Langau rund um unseren Bergwerksee statt. Beim olympischen Kurztriathlon und Sprinttriathlon gingen insgesamt knapp 200 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Am Vormittag waren zuvor schon ca. 40 Kinder in verschiedenen Alterskategorien im Kidscup gegeneinander angetreten.


 

Auch heuer wieder "Bewegt im Park" in der Liebesbucht

So wie im vergangenen JahrBewegt-im-Park Logo HG www CMYK 1 findet auch heuer das kostenlose Bewegungsprogramm „Bewegt im Park“ statt.

Start war bereits am 12.06. und findet nun wöchentlich bis 28.08. statt.

In Langau läuft diese Aktion unter dem Motto "Bewegt im Sommer".


 

Abschlussveranstaltung der NMS Drosendorf mit coolen Versuchen und MINT-Gütesiegel

science-busters

Eine Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Drosendorf mit der Präsentation ihres zweijährigen Projekts „Young Science“ im Mittelpunkt standen.

Und diese übernahmen ihre Aufgabe – gut vorbereitet vom Projektteam Martina Neugebauer, Daniela Buchsteiner, Julia Kurzreiter und Birgit Hofbauer unter Leitung von Direktorin Silvia Chudoba - mit Eifer und Verantwortungsbewusstsein.

Dabei konnten die zahlreichen Besucher in 22 Stationen wissenschaftlich bewiesene Daten einmal von den Schülern verständlich erklärt bekommen.

Auch die Kooperationspartner Tut gut, HTL Karlstein, MS Raabs, Simply Strong by Uniqa und der Nationalpark Thayatal unterstützten die Schüler und SchülerInnen mit unterschiedlichsten Wissensstationen.


 

Drei Gütesiegel für die VS Langau!

Singende-Schule-2024-VS

Insgesamt drei Gütesiegel konnte die Volksschule Langau im Schuljahr 23/24 für die hervorragende Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen entgegennehmen.


 

"Goldener Igel" für Langau

Natur im Garten - Goldener Igel 2024 - Gruppenfoto

Bereits zum wiederholten Male durften wir - diesmal in der Orangerie Heldenberg - die Auszeichnung „Goldenen Igel“ für die ganzjährig nachhaltige und den Richtlinien der Initiative „Natur im Garten“entsprechende Pflege unserer gemeindeeigenen Grünflächen entgegennehmen. Vielen Dank an alle Beteiligten und speziell an unsere zuständige Gemeinderätin Viktoria Schuh!


  << Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 13 von 274