Um Ihre Sicherheit bemüht - die FF Langau im Jahr 2019
Liebe GemeindebürgerInnen,
im folgenden möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr geben.
Unser Mannschaftstand beträgt aktuell 51 Aktive sowie 23 Reservisten mit 4 Fahrzeugen.
Klassenabend der Musikschule - Blockflöte und Klarinette
Am 25.Jänner 2020 fand am Vormittag das Klassenkonzert der Blockflöten- und Klarinettenschülerinnen von Marlene Olbricht in der Freizeithalle Langau statt.
Gemeinderatswahl 2020 - wählen mit Wahlkarte
Falls Sie am 26. Jänner 2020 nicht persönlich wählen kommen können, nutzen Sie doch die Möglichkeit zur Briefwahl.
Zur Abholung der Wahlkarte können Sie auch einer Vertrauensperson eine Vollmacht ausstellen.
Beantragung der Wahlkarte:
Persönlich in Ihrem Gemeindeamt oder
schriftlich (bitte Ausweiskopie mitsenden oder Reisepassnummer angeben)
- per Brief
- per Fax
- per E-Mail
ACHTUNG: WAHLKARTEN KÖNNEN NICHT TELEFONISCH BEANTRAGT WERDEN!
Ende der schriftlichen Beantragung der Wahlkarte: Mittwoch, 22.1.2020
Ende der persönlichen Beantragung der Wahlkarte: Freitag, 24.1.2020, 12.00 Uhr
Ein Antragsformular finden Sie im Anschluss. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular per Mail oder Fax an die Gemeinde.
Langauer Lach- und Tanzgeschichten - wieder eine Fetzengaudi
Am 11 und 12. Jänner fanden bereits die ersten beiden Veranstaltungen statt und am 17., 18. 24. und 25. Jänner 2020 werden noch weitere 4 Faschingsveranstaltungen abgehalten. Mit dem enorm anspruchsvollen und besonders bauchmuskelstrapazierenden Programm bietet die äußerst professionelle Gruppe der Faschingsgilde Langau den vielen Gästen aus Nah und Fern unbeschwerte Stunden und ein Feuerwerk an genüsslicher Unterhaltung.
Nachwuchshallenturnier in der Freizeithalle Langau
Wieder einmal lud der SVU Langau am 11. Jänner 2020 zum Nachwuchshallenturnier in die Langauer Freizeithalle ein. Die Einladung nahmen 24 Vereine aus den Bezirken Hollabrunn, Horn, und Zwettl dankend an.
Seite 81 von 275