Generalversammlung der Musikschule Thayatal
Die Generalversammlung der Musikschule Thayatal fand im Rathaus der Stadtgemeinde Raabs an der Thaya am 09. März 2020 statt.
Bürgermeister Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer begrüßte in seiner Funktion als Obmann der Musikschule alle anwesenden Funktionäre der sechs Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs an der Thaya und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Information des öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrers
Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation werden zu Ihrem und zum Schutz unser Mitarbeiter derzeit keine wiederkehrenden sicherheitsrelevanten Tätigkeiten der Rauchfangkehrer in Niederösterreich durchgeführt. Dies betrifft alle, dem öffentlich zugelassenen Rauchfangkehrer vorbehaltenen Überprüfungs- u. Kehrarbeiten.
In Notfällen sind wir gerne für unsere Kunden erreichbar.
Bitte rufen Sie uns in dringenden Fällen unter 02912/331 oder 0664/21 44 570 an.
Alles Gute, Glück auf und bleiben Sie gesund!
BITTE Abstand halten!!!
Seitens der Marktgemeinde Langau dürfen wir uns nochmals an Sie, liebe Langauerinnen und Langauer, liebe Hessendorferinnen und Hessendorfer wenden und Sie ALLE inständig ersuchen, sich an die Vorgaben der Bundesregierung zu halten.
VERMEIDEN WIR - WO IMMER ES GEHT - SOZIALE KONTAKTE!!!
Die hier angefügte Grafik zeigt eindrucksvoll, wie wichtig unser Beitrag - der Beitrag eines jeden Einzelnen - in dieser Ausnahmesituation ist.
Coronavirus - BITTE um Beachtung
Entsprechend dem Erlass des Gesundheitsministeriums wurde seitens der Bezirkshauptmannschaft Horn eine Verordnung erlassen.
Diese Verordnung sieht vor, dass mit sofortiger Wirksamkeit alle Menschenansammlungen, bei welchen mehr als 500 Personen außerhalb geschlossener Räume oder im Freien bzw. mehr als 100 Personen in einem geschlossenen Raum zusammenkommen, untersagt sind. Diese Regelungen gelten vorerst bis 3.4.2020.
Durch diese Verordnung der Bezirkshauptmannschaften wird jede Art einer Versammlung oder eines Zusammentreffens mit den oben genannten Eckdaten verboten.
Ausgenommen sind Zusammenkünfte, die für unsere Gesellschaft eine wichtige Grundlage darstellen. Konkret ausgenommen (und damit nicht untersagt) sind auch größere Ansammlungen von Menschen
- bei Sitzungen des Landtags, des Gemeinderats, oder im Rahmen der öffentlichen Verwaltung
- von Polizei, Rettung, Feuerwehr und Bundesheer
- in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung (z.B. Krankenhausambulanzen)
- zur Versorgung der Grundbedürfnisse des täglichen Lebens (d.h. z.B.: in Supermärkten, Einkaufszentren, Restaurants, auf Märkten)
- im Rahmen der regulären Arbeitstätigkeit in Unternehmen
- sowie im öffentlichen Personenverkehr (und den dazugehörigen Bahnhöfen etc.)
Damit verbunden ist der Appell: Jeder einzelne ist aufgefordert, zum Schutz vor allem der Kinder und der älteren Generation, soziale Kontakte einzuschränken und möglichst keine Veranstaltungen zu besuchen.
Wir möchte Sie auch seitens der Gemeindevertretung dringend ersuchen, diesem Appell nachzukommen und wo es möglich ist, die sozialen Kontakte und gesellschaftliche Zusammenkünfte für die nächsten Wochen einzuschränken.
Vortrag: "Großeltern und ihre Enkelkinder"
Das katholische Bildungswerk ladet zum Vortrag: "Großeltern und ihre Enkelkinder" - Chancen einer bereichernden Beziehung mit Maga. Michaela Hofer am Samstag, den 14. März 2020 um 18:00 Uhr (nach der Abendmesse) in der Freizeithalle Langau.
Seite 79 von 275