aktuelles

SVU Langau - Meisterschaft 2009/2010

Meisterschaft_2010_web Mit einem Bilderbuch - Abschluss haben sich unsere Mannschaften des SVU Langau von dieser Meisterschaft verabschiedet. So konnte die Kampfmannschaft gegen Mallersbach mit einem glatten 2:0 und die Reserve mit einem klaren 7:0 Sieg überzeugen.

Ebenfalls verabschiedet haben sich unsere Mannen von ihrem Trainer und Spielerkollegen Wolfgang Schaller, der nun als Trainer zu einem anderen Verein wechselt.


 

Kirtag in Langau

Kirtag_2010_web Am 12. und 13. Juni hielt der Kameradschaftsbund Langau den traditionellen Kirtag ab. Am Samstag, den 12. Juni als Schuppenheuriger, der wie gewohnt sehr gut besucht war und professionell abgewickelt wurde. Der Kirtag am Sonntag, den 13. Juni in der Mehrzweckhalle war ebenfalls ein schöner Erfolg.


 

beste Freiwillige 2010

Langau_webJedes Jahr werden vom Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, im Rahmen der BIOEM in Größschönau Persönlichkeiten, mit hohem Engagement in der Freiwilligenarbeit, ausgezeichnet. In Vertretung des Landeshauptmannes nahm Landesrat Dr. Stephan Pernkopf  und die Obfrau der Dorf-& und Stadterneuerung Maria Forstner die Ehrung vor. Von der Marktgemeinde Langau wurden unsere Sänger Robert Reiß und Richard Fischer ausgezeichnet. (Bildquelle: (c) Eva Brandeis)

Beide  Ausgezeichneten bringen ein unglaubliches Engagement für die Musik und viele weitere Bereiche in unserer Gemeinde und der gesamten Region auf.


 

kurz & gut: gesunde 15-Minuten Küche

DSCF3263_web Zum 2. Mal fand der „besser essen Kochkurs, gesunde, leichte Wohlfühlküche“ unter der Leitung von Fr. Eva Hagl-Lechner am 1. Juni 2010 im Freizeitmuseum Langau statt.

Es kochten unter der fachkundlichen Anleitung 12 Damen und 2 Herren folgende Rezepte:

Salat mit Tofu und  Dinkelreis, Grüne Spargelsuppe, Gebratenes – Spargel-Paprika-Gemüse mit Putenstreifen, Gemüsequiche und  Jogurtschmarren mit Erdbeermus.


 

Chortrunk 2010

DSCF3271_web Der Chortrunk 2010 im Seerestaurant unseres Freizeitzentrums  (Gasthaus zur Zech), war auch heuer wieder toll besucht.

Bei dieser alten Tradition, wo sich die Gemeinde bei den vielen Freiwilligen, die während des ganzen Jahres bei den kirchlichen Anlässen ihren Beitrag leisten, bedanken möchte, ist auch der gesellschaftliche Aspekt ein ganz wichtiger. Besonders schön ist dabei, dass vor allem so viele aktive Jugendliche der verschiedenen Vereine (Musikkapelle, Gesangverein,...) der Einladung gefolgt sind.


  << Start < Zurück 271 272 273 274 Weiter > Ende >>

Seite 272 von 274