Musikschule Thaytal - Wahl des Vorstandes
Am Di., den 14. 09. 2010 fand im Gemeindeamt der Marktgemeinde Langau die alljährliche Generalversammlung der Musikschule Thayatal statt. Daraus ein kurzer Auszug: Der Obmann der Musikschule, Bgm. Mag. Rudolf Mayer würdigte in seinen Begrüßungsworten die hervorragende Zusammenarbeit der Mitgliedsgemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Geras, Japons, Langau, Ludweis-Aigen und Raabs an der Thaya. Er bedankte sich bei MSL Michael Treadaway für dessen gewissenhafte Führungsarbeit. Bgm. Ing. Franz Linsbauer hob die Wichtigkeit und besondere Verlässlichkeit des Kassiers Stadtamtsdirektor Herbert Hauer hervor und den Umstand, dass die Musikschule nicht nur für unsere musikbegeisterte Jugend ein wertvolles Angebot stellt, sondern auch für viele Musikschullehrer einen Arbeitsplatz in der Region schafft.
Geraser Straße FERTIG
Am 8. September wurden auch die Gehsteige asphaltiert und somit das Projekt Geraser Straße 2. Teil fertig gestellt. Trotz der angespannten Budgetsituation konnten wir in Zusammenarbeit mit der Straßenbauabteilung und der Straßenmeisterei ein weiteres Stück der Straßen in Langau neu errichten und so für die nächsten Jahrzehnte eine ansprechende und schöne Form, gerade im Bereich der Ortseinfahrt, sicherstellen.
Schuljahr 2010 - 2011 startet durch
Mit dem heurigen Schuljahr geht unsere Volksschulkooperation mit Geras nach einem - für unsere Kinder - sehr erfolgreichen ersten Jahr in das 2. Schuljahr. Ab September werden die 2. und 3. Volksschulstufe in Langau von unserer bewährten und beliebten Frau VS Oberlehrerin Waltraud Schmid unterrichtet, wobei für 5 Wochenstunden eine Teilung der Klasse erfolgt, also eine weitere Pädagogin nach Langau kommt.
Start für unsere Jüngsten
Auch für unsere beinahe jüngsten Gemeindebürgerinnen und -bürger hat am 6. September das neue Jahr begonnen. Mit einigen Neuerungen und mit dem selben Elan, wie in den Vorjahren stellt unser Kindergarten eine tolle pädagogische Servicestelle für unsere Familien dar.
Kooperation: Langau - Weitersfeld
Der neue universell einsetzbare Kommunaltraktor, der in Kooperation mit den Marktgemeinden Langau und Weitersfeld angekauft wurde, ist seiner Bestimmung übergeben worden. Das neue Gerät wird in den Bereichen Rasenmähen, Böschungsmähen, Mulchen, Schneeräumung und Streuung eingesetzt.
Seite 266 von 274