LEADER Programm zieht Halbzeitbilanz
Das LEADER Programm ist ein Instrument, mit dem vor allem für ländliche Regionen Fördermittel in den verschiedensten Bereichen lukriert werden können. Die aktuelle Programmperiode läuft von 2007 bis 2013. Aus diesem Grund wurde im Kloster Und in Krems eine Halbzeitbilanz gezogen. Auch unsere LEADER-Region "Waldviertler Wohlviertel" war vertreten und präsentierte einige umgesetzte Projekte. Die zuständigen Landesräte Dr. Petra Bohuslav und Dr. Stephan Pernkopf waren von der Vielzahle der Projekte begeistert.
Begegnungsfest am Grenzübergang Langau-Safov
Am Sonntag den 5. Juni wurde um 10:30 Uhr im Rahmen von "musica sacra über die Grenzen" ein Begegnungsfest am Grenzübergang Langau-Safov abgehalten. Grund für die Abhaltung des Begegnungsfestes am Grenzübergang, war die Neupositionierung des historischen Grenzsteines aus dem Jahr 1670.
Bande der Musikschule mit Superergebnis!
Am 28. und 29. Mai 2011 hat in Rabenstein an der Pielach (Bezirk St.Pölten-Land im Mostviertel) die Landesausscheidung für den Österreichischen Jugend-Blasorchesterwettbewerb stattgefunden. Es sind 44 niederösterreichische Orchester mit mehr als 1600 Kindern angetreten, um sich im fairen musikalischen Wettstreit miteinander zu messen. Die Musikschule Thayatal entsendete gleich zwei Orchester.
Musiheuriger der Musikkapelle

Der "Musi - Heurige" der Musikkapelle Langau am 27. und 28. Mai war trotz regnerischem Wetter ein Erfolg.
An beiden Tagen gab es nicht nur kulinarischen Leckerbissen, sondern auch Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau. Am Freitag spielten die "Bande", "voix BRASS" und die "Wohlviertler Kirtagsmusi" und am Samstag musizierten die "Stadtmusikkapelle Retz" und die "Bradler".
Liedertafel unseres Gesangvereins
Wieder ein toller Erfolg war die Liedertafel unseres Gesangvereins, die am Sonntagnachmittag (29.05.) im Gasthaus Lenz abgehalten wurde. Bei vollem Saal wurden die ausgewählten Lieder sichtlich mit Freude von den Sangesschwestern und Sangesbrüdern vorgetragen.
Seite 251 von 274