eine saubere Umwelt - unsere Jugend sorgt dafür!

Am 21. April 2012 fand unter der Federführung unserer Landjugend die bereits traditionell gewordene Flurreinigungsaktion statt. Dabei wurde – man kann fast sagen – die gesamte Langauer Freiheit von achtlos weggeworfenem Müll (vor allem entlang der Wege und Straßen, aber auch intensiv im Bereich unseres Freizeitgeländes) gereinigt.
unsere Jugend ist einfach SPITZE!!!
Rechtzeitig für die neue Badesaison 2012 hat unsere Landjugend am 20. April 2012 die legendäre Schwimmbar neu gebaut. Wird diese doch nicht nur für das "summer flash" verwendet, sondern diese steht auch für den Triathlon und für viele Badegäste, die gerne eine kurze Schwimmpause mitten am See machen wollen, zur Verfügung. An die fleißigen Helferinnen und Helfer ein großes DANKESCHÖN für Euer großartiges Engagement.
Konzert unserer Musikkapelle ein voller Erfolg
Das diesjährige Konzert der Musikkapelle Langau am Samstag, den 14. April 2012 in der Freizeithalle Langau war wieder ein großartiger Erfolg. In dem voll besetzten Saal wurde dem begeisterten Publikum ein überaus abwechslungsreiches Programm geboten. Dieser wichtige kulturelle Fixpunkt im Langauer Veranstaltungskalender stand heuer unter dem Motto: "Jugend vor den Vorhang"! Ganz nach diesem Motto wurden die Nachwuchstalente der Musikkapelle vorgestellt und verzauberten mit so manchem Solostück das verzückte Publikum.
ZUMBA - erfolgreicher Start
Ein schöner Erfolg war die Startveranstaltung zu "ZUMBA" am Freitag, den 13. April 2012. Knapp 30 Teilnehmer begeisterten sich für diese Kombination von Tanz und Fitness unter der professionellen Anleitung von Ramona Schlögl. Natürlich kam dabei auch der Spaß nicht zu kurz! Für weitere Interessierte besteht jedenfalls die Möglichkeit an den nächsten 5 Freitagen von 17:00 bis 18:00 Uhr in unserer Freizeithalle noch teilzunehmen! Außerdem müssen nicht alle Einheiten absolviert werden!
Feuerwehrübung am Ostermontag
Am Ostermontag veranstaltete die FF Langau wieder die Unterabschnittsübung des UA5 im Feuerwehrabschnitt Geras. Neben den Feuerwehren von Kottaun und Trautmannsdorf nahmen auch die benachbarten Kameraden der FF Riegersburg an der Übung teil. Da die FF Riegersburg auch im Alarmplan enthalten ist und auch schon bei div. Einsätzen der FF Langau dabei war, war dieser Schritt sinnvoll um die Zusammenarbeit zu vertiefen und auch die Kameradschaft zu pflegen.
Seite 233 von 275