Start der Volksschulsanierung
Bei der Gemeinderatsitzung am 6. Juli 2020 haben wir einige wichtige Sanierungs- und Investitionsarbeiten in unsere Volksschule Langau beschlossen und haben sogleich mit den Arbeiten begonnen.
Gemeinderatsitzung in der Freizeithalle
Am 6. Juli 2020 fand um 19 Uhr eine Gemeinderatsitzung statt. Dieses Mal in ungewohnter Umgebung – um die entsprechenden Abstände einhalten zu können, haben wir die Sitzung in der Freizeithalle Langau abgehalten.
VOR: Neues Ausflugsticket für die Ostregion
Mit dem neuen VOR Freizeitticket stehen die schönsten Ausflugsziele in der Ostregion offen!
Ein Erwachsener mit 2 Kindern bis zum 15. Lebensjahr sowie ein Hund können am Samstag, Sonntag oder an einem Feiertag den öffentlichen Verkehr mit wenigen Ausnahmen um € 19,90 (Freizeitticket für NÖ und Bgld) oder € 25,70 (Freizeitticket Plus für Wien, NÖ und Bgld) nutzen.
Postpartner Geras geschlossen
Der Postpartner im Nah&Frisch-Geschäft Geras hat seit kurzem offenbar geschlossen. Ob dort oder an einer anderen Stelle in Geras wieder ein Postpartner eröffnet, ist leider nicht bekannt. Bis auf weiteres können Sie Pakete u. dgl. entweder zum Postpartner im Gemeindeamt Drosendorf (Hauptplatz) oder zu Nah&Frisch in Weitersfeld (Nr. 15) bringen.
Kontaktdaten sowie Öffnungszeiten dieser Postpartner finden Sie unter "Weiterlesen".
Spielplatzmontage in Eigenregie - eine Initiative unseres Jugendgemeinderates
Auf Initiative unseres Jugendgemeinderates Patrick Reiß wurde die Montage der neuen Spielgeräte am Spielplatz im Oberort in Eigenregie durchgeführt. Wie immer bei uns in Langau ist der persönliche Einsatz und die Freiwilligkeit ein besonders wertvolles Gut!
Wandern und Radfahren im Waldviertel
Das Waldviertel bietet ja unglaublich viele Möglichkeiten, um Urlaub zu machen. Auch zu uns nach Langau kommen gerne Gäste – sei es, um sich im Freizeitzentrum an heißen Sommertagen abzukühlen oder um eine längere Radtour durch die reizvolle Landschaft mit wenig Verkehr zu machen.
Viele dieser Angebote finden sich auf www.waldviertel.at. Ganz besonders eingeladen, sich das anzuschauen, sind natürlich unsere Gäste aus nah und fern – aber wussten Sie eigentlich selbst, was bei uns so alles geboten wird? Einige Tipps finden Sie unter „Weiterlesen“.
NÖ-Challenge 2020
Auch heuer sucht SPORT.LAND.Niederösterreich gemeinsam mit den NÖ-Gemeindevertreterverbänden wieder die aktivsten Gemeinden. Mit der Runtastic-App werden mit Gehen, Laufen und Radfahren von 1. Juli bis 30. September Minuten gesammelt und dann die sportlichsten Orte des Landes gekürt. Machen wir gemeinsam unsere Freizeitgemeinde zu einer der aktivsten Gemeinden NÖs!
So funktioniert der Wettbewerb:
Am 1. Juli 2020 ist der Startschuss zum Wettbewerb. Die Anmeldung ist ab 8. Juni möglich.
- Adidas Running App (Runtastic) auf das Smartphone laden,
- auf www.noechallenge.at ab 8. Juni zum Wettbewerb anmelden und
- Sport treiben und sich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln so viel wie möglich bewegen.
Bringen wir die Sache ins Laufen, schwingen wir uns aufs Radl - oder gehen wir ganz einfach zu Fuß und sammeln gemeinsam Bewegungsminuten für Langau!
WiFi4EU für Langau
Freies WLAN am Hauptplatz, in der Freizeithalle und am See
Wie vielen wahrscheinlich schon aufgefallen ist, wird beim Freizeithaus am See, am Hauptplatz und in der Freizeihalle seit einiger Zeit ein offenes WLAN namens Wifi4EU angezeigt. Was es damit auf sich hat, möchten wir hier kurz erklären.
Ausgezeichnete Badewasserqualität
Wie immer in den letzten Jahren, wurde auch heuer wieder die ausgezeichnete Badewasserqualität unseres Bergwerksees durch die AGES bestätigt. Den vollständigen Bericht findet man beim Badegewässermonitoring der AGES.
Das freut uns als Gemeinde natürlich besonders und wir wünschen allen einen schönen Badesommer auf unserer Kipp!
Wissenschaftliche Messungen am Bergwerksee
Geophysikalische Messungen am Bergwerksee Langau der Forschungsgruppe Geophysik des Departments Geodäsie und Geoinformation der TU Wien – Dezember 2019 und Mai 2020
Seite 38 von 137