Sicherheitsverdienstpreis für Ewald Dietrich
Am 6. Juli 2012 erhielt unser Mitarbeiter Ewald Dietrich den Sicherheitsverdienstpreis. Da Herr Dietrich durch entsprechende persönliche Courage zwei Mal einen Alteisendiebstahl verhinderte, die Täter festhielt und die Polizei verständigte, wurde er von der Polizei für diese Ehrung vorgeschlagen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Frau Bundesministerin Mag. Johanna Mikl-Leitner und Vertretern der Polizei, der Raiffeisenlandesbank und der Niederösterreichischen Versicherung.
Johannisfeuer der FF Langau

Am Samstag, dem 30. Juni 2012 fand wieder die traditionelle Sonnwendfeier der FF Langau unter dem Titel „Johannisfeuer“ statt. Der Einladung waren wieder hunderte Leute gefolgt, um am SOLA-Gelände unseres Freizeitzentrums eine – im wahrsten Sinne des Wortes – 'tropische Nacht' zu erleben.
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Ternitz

Teilnahme der FF Langau am 62. LFLB in Ternitz
Am Freitag, den 29. Juni 2012 nahm die FF Langau wieder bei den jährlichen Landesfeuerwehrleistungsbewerben(LFLB) von NÖ teil. Die 62. Auflage dieses Bewerbs fand heuer im fernen Ternitz im Bezirk Neunkirchen statt.
Faschingsgilde unterstützt Neuerungen im Freizeitzentrum

Durch die Unterstützung unserer Faschingsgilde konnte heuer das Spielgerät im Freizeitzentrum Langau erneuert werden. Somit wurde wieder ein wichtiger Beitrag zur Attraktivierung unseres Natur- und Freizeitjuwels geleistet.
Klimastaffel in Langau

Die längste klimafreundliche Österreich-Rundfahrt machte am Sonntag, 24. Juni in Langau von 11:00 bis 11:15 Uhr Station. Anschließend ging es mit dem Rad nach Drosendorf zum nächsten Halt! Überall gab es für die fleißigen Radlerinnen und Radler die Möglichkeit der Stärkung!
Sinnefest im Kindergarten

Am 22. Juni 2012 wurde in unserem Kindergarten der Abschluss des Jahres 2011/2012 mit dem „Sinnefest“ gefeiert! Das Hauptthema des Jahres wurde so den Eltern und Verwandten von den Kindern präsentiert.
Biotop in Hessendorf - fast wie neu

Am Mittwoch, 20. Juni 2012 wurde von den Außendienstmitarbeitern und einigen Bewohnern von Hessendorf das Ortsbiotop in Hessendorf ausgepumpt, gereinigt und natürlich wieder neu befüllt!
Elektrofahrrad zum Testen!
Auf der Gemeinde besteht noch bis Sonntag, den 24. Juni 2012 die Möglichkeit Elektrofahrräder zu testen. Im Zuge der Klima- und Energiemodellregion Waldviertler Wohlviertel wurden einige E-Bikes angekauft und werden nun von Gemeinde zu Gemeinde weitergereicht, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, diese Fahrräder zu probieren.
Triathlon - sportliches Highlight 2012

Ein wirklich toller Erfolg war der heurige Interregionale Triathlon am 16. Juni 2012, der bereits zum 8. Mal stattfand.
An die 250 Teilnehmer haben sich am Kindertriathlon, am Kurztriathlon sowie am Hobbytriathlon beteiligt - und dies bei traumhaft schönem sonnigen Wetter. Durch die Neugestaltung der Liegewiese konnten die Sitzmöglichkeiten attraktiv positioniert werden und die Wechselzone entsprechend vergrößert werden. Natürlich hat unser schön gestaltetes Freizeitzentrum auch einen sehr guten Eindruck auf die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemacht - natürlich bekamen wir dabei auch Unterstützung durch das wunderbare Wetter.
Kirtag in Langau
Am Sonntag, den 17. Juni 2012 wurde der traditionelle Kirtag vom Österreichischen Kameradschaftsbund Ortsgruppe Langau in unserer Freizeithalle abgehalten. Bei wunderschönem Wetter kamen viele Gäste zur hl. Messe und zum anschließenden Frühschoppen.
Seite 113 von 137